Neben den Lehrern gibt es auch zwei Helferinnen, die sich unter anderem um die hygienischen Belange der Kinder kümmern. Wir sind es so gewohnt, uns regelmäßig zu waschen, die Zähne zu putzen, die Fingernägel zu schneiden oder die Haare zu stylen, weil unsere Eltern, die auch nach diesen Standards leben, uns diese Fertigkeiten von klein auf beibringen. Bei den Kindern aus den Slums hingegen müssen diese Fertigkeiten von Grund auf neu erlernt werden. Zum Beispiel haben die meisten Kinder anfangs Angst vor Wasser. Ihre Eltern vernachlässigen sie oft absichtlich, um sie noch elender und bedürftiger aussehen zu lassen und auf diese Weise mehr Mitleid zu erregen. Kuku überreicht allen Kindern Zahnbürsten und erklärt ihnen, dass dies persönliche Gegenstände sind, die man mit niemandem teilen dürfe. Daraufhin wird ihm von einigen Eltern berichtet, dass ihre Kinder die Zahnbürsten mit ins Bett nehmen, weil sie so glücklich sind, zum ersten Mal in ihrem Leben etwas eigenes zu besitzen.